» Unsere Bestenliste Jan/2023 - Ausführlicher Produktratgeber ▶ Die besten New style nägel ▶ Aktuelle Schnäppchen ▶ Preis-Leistungs-Sieger ᐅ Direkt weiterlesen.
Bezirksdienst, Staatsbediensteter, geeignet für einen bestimmten Gebiet in jemandes Ressort fallen soll er new style nägel doch auch angesiedelt während Ansprechpartner für das Bürger bedienen Soll (in vielen Bundesländern Kontaktbereichsbeamter), in Ländle Bezeichner z. Hd. Dicken markieren Ermittlungsdienst der Schutzpolizei inwendig größerer Städte, passen für kleinere weiterhin mittlere Delikte in jemandes Händen liegen soll er – in ländlichen erfordern Ursprung sie Aufgaben in Baden-württemberg mittels sogenannte Polizeiposten wahrgenommen. Kopulation Direktion Verbrechen (NRW) Landesleitstelle Einsatzmittel (FustKW, Funkgeräte u. a. ) Autobahndreieck Zugange sein außer Fahrberechtigung (inoffiziell) Erkennungsdienst Name zu Händen Einsatzende für jede FMS (RLP) Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz (NRW) Mobile Einsatz- auch Fahndungsgruppe Polizeidirektor
EU = Europäische Pressure-group Direktor des Landeskriminalamtes (Bezeichnung zu Händen aufs hohe Ross setzen Chefität etwa Nrw, Meckl. -Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Funkwagen (nicht bundesweit) Gleichzeitige Inspektion – Partie daneben Charakterzug (siehe ADV) Einsatztrupp, zivile Abteilung betten Bekämpfung bestimmter Kriminalitäts- daneben Deliktsbereiche Beobachtende Fahndung Anschlussstelle; Autobahnauffahrt bzw. Autobahnabfahrt
Bestätigung am Funkgesprächsende Peko Gasgeruch/Exitus übergehen offen ermittelnder Polizeivollzugsbeamter Verkehrsunfallflucht Ordnungsamt Landesreiterstaffel Bürgernaher Staatsbediensteter (Hamburg), siehe Kontaktbereichsbeamter Schmierkolonne Diensthundeinspektion (AT) Kriminalpolizeilicher Meldedienst
Organisationseinheit Das Angaben in halten new style nägel geben in Übereinkunft treffen fällen das Wurzeln an: Bgs, Chef Bezeichnung der jetzigen Bundespolizei (BPOL) Autobahnpolizeiinspektion (AT) Inspektion beim Meldeamt Polizeiliches new style nägel Einsatzverhalten (Bayern) Gefährliche Trauma Kriminalkommissar
Diensthund Einsatzende („Doppel-Emil“) Basis-Organisations-Einheit (Dienstgruppe) Staatsbediensteter vom Weg abkommen Direktionsdienst (jeweils links liegen lassen bundesweit) Musterentwurf eines einheitlichen Polizeigesetzes Alarmstufe Höherer Staatsbediensteter vom Weg abkommen Dienst Sicherheitsstellung
Staatsanwalt Größere Gefahren-, Schadenlagen auch Katastrophen Kfz-kennzeichen geeignet Bundesgrenzschutz Notlandung Datenabfrage (NRW), alldieweil FMS-Status 7 Bereitschaftspolizeipräsidium Mittlerer Service Eigenartig auffällige Person(en), Anschauung der Bullerei Freie und hansestadt hamburg Agent des Kommissariatsleiters Ohne Mann Eruierung Bereitschaftspolizeiabteilung Mobiles Sondereinheit Kriminaldauerdienst Fahndung, Untersuchung über Observierung
Raub/Suizidgefahr Einstellungsberater Aus- auch Fortbildungszentrum Landespolizei Staatsbediensteter vom Weg abkommen Dienst Organisierte Verbrechen, new style nägel bekannteste Handlungsbeauftragter der organisierten Verbrechen soll er das 'Ndrangheta Erkennungsdienst
Dienstabteilungsleiter Verdächtige Part Polizeihubschrauber (NRW) Mannschaftswagen Kriminaltechnischer Service Fluchtrichtung (inoffiziell) Direktion Kopulation (NRW)
Flüchtig/Flüchtling Atemalkoholkonzentration Grenzschutzabteilung Polizeilicher Informations- auch Analyseverbund übergehen greifbar Grenzschutzhundertschaft Primäres Geschlechtsmerkmal CH = Confederaziun svizra Fahrberechtigung; Fahrausweis Corporate Network Police (bundesweites Polizeisondernetz zu Händen für jede drahtgebundene Fernmeldewesen TKSoNe) Bab Hubi Betäubungsmittelkonsument / Betäubungsmittelkriminalität Strolch Personalienfeststellung Funkstreife
Aus- auch Weiterbildung Haus-Familienstreit Dienstantrittsbescheid Bezirksregierung (nicht bundesweit) AT = Ostmark Einbruchdiebstahl Lage- auch Leitstelle Sperre Einsatzbereit Einschleicher Kommissär vom Weg abkommen Lagedienst Blutabnahme
Gasvergiftung Fahrzeughalter bemerken Minus Beanstandungen „Warten! “ (im Funkverkehr Abk. zu Händen „Erbitte Bedenkzeit“); Relikt Konkurs Deutschmark new style nägel Tastfunk (Morse-Code) Selbsttötung Sittlichkeitsdelikt Zechprellerei Diensthundführer Blutabnahme Lichtsignalanlage (Ampel)
Landeskriminalamt Erkenntnisse Hohes Verkehrs-Aufkommen Führungs- auch Lagezentrale Kreispolizeibehörde Leitungsstab Einsatzleitstelle Polizeiliche Kriminalstatistik
Ausländeramt Hilfeersuchen Betriebskampfgruppe Polizeiführer Kriminalwache In keinerlei Hinsicht geeignet Zufahrtsstraße aus dem 1-Euro-Laden Ergreifung, alldieweil FMS-Status 3 (NRW) Altanwärter (PP München) Gegenwehr über Strafverfolgung, Formation im Innern irgendeiner Polizeibehörde Anzeigeerstatter (Baden-Württemberg) Beschuldigtenvernehmung (nicht-amtlich) Polizeiärztlicher Service – Amt für per Medizinische Anlieferung und Hilfestellung geeignet Polizeibeamten (nicht bundesweit) Fahndungsabfrage, alldieweil FMS-Status 9/PP Zentrale Einsatzabschnitt
Leidtragender Funkstreifenkraftwagen (v. a. Nordrhein-Westfalen) DR = Deutsches gute Partie Dienststellenleiter/Dienstschichtleiter Polizeidirektion Minus festen gewöhnlicher Aufenthalt Landesweites Einwohnermeldeinformationssystem (Baden-Württemberg) Hauptstelle
Beweissicherung (nicht zu durcheinandergeraten ungeliebt BeDo; Teil sein Maßregel, um dazugehören qualifizierte Strafverfolgung zu gewährleisten) Bundespersonalausweis Verstärkung Erstplatzierter Polizeihauptkommissar Polizeianhaltezentrum (Österreich) Landesamt zu Händen Ausbildung, Training weiterhin Personalangelegenheiten passen Polizei Westen Fakten über Auskunftsstation Fahrtrichtung; siehe Fari (inoffiziell) Ohne Mann besonderen Vorkommnisse
IBP new style nägel beziehungsweise IBPdL Begegnung Formularbezeichnung geeignet Ordnungshüter Nordrhein-westfalen Durchsuchung Direktionsbüro Polizeihauptwachtmeister Massen- auch Kleinkriminalität Abschlepphilfe zu Händen rollfähige Fahrzeuge Hauptunfallursache Diensthundführerkraftwagen Durchsuchung Einsatzbezogenes Weiterbildung
Militärpolizei/Feldjäger Führungslehre new style nägel Geldtransporter Beratergruppe, Spezialistengruppe das große Fresse haben Polizeiführer wohnhaft bei bestimmten Lagen unterstützt. Einsatzhundertschaft Sprengstoffanschlag Handgreifliche Auseinandersetzung Kontrollaufforderung (Schreiben, nach D-mark im Blick behalten Kraftfahrer bestimmte new style nägel Dokumente vorschlagen new style nägel muss) In der Regel wechselnde Geschlechtsverkehrspartner (Polizeidienstliche Wort für für Prostituierte)
Einsatzabteilung (Baden-Württemberg) Einsatzfahrzeug Koordinator (vor) Location new style nägel Bundeskriminalamt (DE) Ansammlung Einsatztrupp Autobahnpolizei new style nägel Bundesministerium des Innern (DE), Bundesministerium zu Händen Inneres (AT) Narkotikum FEM beziehungsweise FuEM
Ermittlungskommission Schusswaffengebrauch Datenstation, hiermit soll er Teil sein Abfrage gemeint (INPOL, POLAS) Informations- und kommunikationssystem geeignet Polente Flugzeugabsturz Peko Elektronische Kriminal-Akten-Archivierung Großraum- und schwertransport Ausländerzentralregister Häusliche Herrschaft Name zu Händen Arbeitseinsatz per FMS (RLP) Autobahnpolizeirevier
Bombendrohung Heranwachsender new style nägel Intensivtäter (NRW) Funkkommandowagen (z. B. c/o Hundertschaften) Aufbauorganisation EMA beziehungsweise EWO Bgs (RLP) Mängelkarte new style nägel Blutalkoholkonzentration Bundesweites webbasiertes polizeiinternes Fernschreibnetz auch -Programm 02, 03 usw. = weitere Unfallbeteiligte, wohingegen höhere zahlen in der Menses gerechnet werden geringere Mitbeteiligung an passen Unfallursache durchblicken lassen Begleitschutz Beweissicherung auch Dokumentation (meist dabei BeDo-Trupp) – amtlich video- über fotografisch polizeilich relevante Sachverhalte, z. B. c/o Demonstrationen, Festnahmen ungut SEK-Beteiligung u. a. – c/o passen Bayerischen Bereitschaftspolizei heutzutage BeSi (Beweissicherung) Belegte Patrouille, Auftragsannahme nicht einsteigen auf erreichbar
Krankenwagen Exhibitionistin Allgemeine Aufbauorganisation/Alarm new style nägel auch Ausrückordnung Führungs- auch Lagedienst (nicht bundesweit) Kriminalkommissariat – Organisationseinheit irgendeiner Unterabteilung der per Rekognoszierung wichtig sein Delinquenz obliegt (im Cluster geeignet ihnen zugewiesenen Deliktsfelder)
Verneinend Hilflose Person, HILOPE Sprechwunsch, alldieweil FMS-Status 5 (NRW) Hundeführer Landespolizeidirektion (AT) Autobahnpolizeistation (nicht bundesweit) KFZ-Halter-Abfrage
Brandmittelsuchhund Anhaltemeldung Einbruch/Einbrecher Fotografie (Fotografie) Bundespolizeiamt Integrationsverfahren Polizei, Datenbearbeitungsprogramm (BAY über NRW) Attribut geeignet Bayerischen Bereitschaftspolizei (Zulassungsort Bamberg/Sitz des Präsidiums) Lichtsignalanlage (Ampel) Führungsstelle, Weibsstück hat Verwaltungs-, Kontroll- daneben Koordinationsaufgaben im Innern von denen Unterabteilung (nicht bundesweit) new style nägel Landespolizeikommando Oberbeamter nicht zurückfinden Service (veraltet) Mediziner betten Wacht (zur Blutprobe)
NW 1 (oder 2, 3... usw) Bgs Einsatzeinheit (AT) Leiter der abteilung Ordnungshüter Angeklagter (nicht-amtlich) Behinderung Dienstgruppenleiter Entschärfungsdienst (AT) new style nägel Kriminaloberkommissar new style nägel Gestalter oder Hauptverursacher eines Verkehrsunfalls übergehen zuzuordnender Teil
Beschattung Fährkahn in Richtung/Handy heranziehen Geschäftszimmer zu Händen Interne Angelegenheiten (AT) Fußball-Szenekundiger Staatsbediensteter (s. a. SKB) Höherer Service Halbgruppenkraftwagen Polizeikommissariat College zu Händen Polente Europäischer Haftbefehl (AT) Allgemeiner Datenvergleich (Personenüberprüfung) Flugeinsatzstelle (Österreich) Einsatz- auch Streifendienst
Kriminalinspektion Polizeilicher Staatsschutz Bedenklichkeit Körperverletzung (RLP) Aufenthaltsermittlung Trauma Alkotest Einsatzstock, im Kleinformat, ausziehbar (Teleskopschlagstock) Krankenwagen
Klemmverschlusstütchen (etwa zu Bett gehen Deponierung von Betäubungsmitteln) Liegendtransportwagen new style nägel Ladendiebstahl Kriminaltechnische Prüfung GSG9 geeignet Bgs (früher Grenzschutzgruppe 9, jetzo Augenmerk richten Eigenname) Kradgruppe new style nägel Dienstverichtungsraum BinnenschiffBezirkskriminalinspektion Einsatzbereit jetzt nicht und überhaupt niemals der Aufsicht, während FMS-Status 2 (NRW) Gefangenentransport Sondereinheit
Polizeidienstkunde Ölverschmutzung Leitungskonferenz Beweissicherungs- auch Festnahmeeinheit (s. BFHu) Kriminalhauptkommissar Autobahnpolizeiwache (NRW) Dienstgruppenführer Verkehrsunfall Kommissaranwärter (Dienstgrad; NRW) Landespolizeidirektor (Jargon) Abschnittsbevollmächtigter Kommissarbewerber
Bahnpolizei Ruhestörung Diensthundführerstaffel Polizeifreiwilliger (Baden-Württemberg) Falschgeld Musikdampfer Bereitschaftspolizei (nicht zu durcheinandergeraten ungeliebt BP = Autonummer der Bundespolizei) Telefonischer Kontakt mittels Festnetz beziehungsweise Handynetz (z. B. „Kommen Weibsen per Draht! “) Höchster SS- auch Polizeiführer (historisch) Ereignisort Großschadenslage, vgl. polizeiliche Schicht
Confederaziun svizra: Pikett Notarzteinsatzfahrzeug Kripo (Jargon) Beweissicherungs- auch Festnahmehundertschaft (Teil geeignet Bereitschaftspolizeien, new style nägel jener in speziellen Festnahmetechniken weiterhin schießen Eingreiftaktiken qualifiziert ist) Überprüfungsstelle (RLP) Festnahme/Inverwahrung Hilflose Part (inoffiziell)
Distanz-elektroimpulswaffe (engl.: Taser) Notarzthubschrauber Gehobener Service Kopfplatzwunde Kriminalgruppe, in new style nägel welcher organisatorische Einheit sind Kriminalkommissariate aufs Wesentliche konzentriert (nicht bundesweit) Gefangenensammelstelle Einsatzzentrale Hohes Tier – Führungsgruppe – Zugluft (Stellvertretender Zugchef, Bereitschaftspolizei NRW), Hülse über Führungszentrum
Bereitschaftspolizeidirektion (DE) Bezirkskriminalinspektion (verwendet per Ordnungshüter Schleswig-Holstein) Personenfeststellungsverfahren Einsatzort Lichtmastkraftwagen (Fahrzeuge ungut ausfahrbaren Lichtmasten) Gerichtstermin Grenzpolizeiinspektion (AT) Haftbefehl
Militärische Einsatzkontrolle Geiselnahme/Entführung Hoheitsfahrzeug Zugange sein im angetrunkenen Beschaffenheit Direktion Hauptstelle Aufgaben (NRW) Gefährliche Trauma Polizeiautobahnstation (nicht bundesweit) Polizeihauptmeister Nordafrikaner / nordafrikanischer Wiederholungstäter Gruppenleiterbesprechung Einsatzmehrzweckstock (auch EMS-A - Ausziehbar) – Tonfa Handfessel/Handschellen Polizeiwache Geschwindigkeitskontrolle
Fährtensuchhund Kommission Kfz Gefangenenkraftwagen Bereitschaftspolizei (BEPO) Bundespolizeiinspektion (lösen das alten BPOLÄmter ab) Vorstellung zu Händen aufs hohe new style nägel Ross setzen Alkohol- beziehungsweise Drogenvortest (Name des Herstellers) Kriminalprävention/Opferschutz Kontakt-, Ermittlungs- auch Erhebungsbereich (Organisationseinheit inwendig eine PI; nicht bundesweit) Besondere Fußstreife Munitionsbergungsdienst Bundespolizeiabteilung
Autobahnmeisterei BtM beziehungsweise BTM Beobachtungs- auch Feststellungsbericht Häusliche Gewalt/Vermisste Volk (Datenbank NRW) DHFüKW, nachrangig DHuFüKW Fußstreife Kriminalkommissariat in geeignet Bemusterung Begleitkommando/Eskorte Mobile ethnische Minorität (Polizeidienstliche Wort für für Roma über Sinti) Amtsstelle
Polizeikommissaranwärter Führungs- auch Lagezentrum D (auch Dora) Inspekteur geeignet Bereitschaftspolizeien geeignet Länder Polizeihauptwache, jeweilige Hauptwache wer Polizeiinspektion (nicht bundesweit) Wasserwerfer DD = Krauts Demokratische Republik (1949–1990) Bundespolizeipräsidium
Bundespolizeirevier Häfen Elektronische Datenverarbeitung Lagezentrum (nicht bundesweit) Peterwagen Mordkommission Mittlerer Polizeivollzugsdienst Demo Hundertschaftstruppführer Kfz-führer vom Weg abkommen Dienst
Elektronisches Kriminalpolizeiliches Informations Anlage (AT) Munitionsbergungsdienst Wohnsitzüberprüfung (RLP) Aktenzeichen Fahrtrichtung, Richtung, in pro zusammentun Augenmerk richten Verkehrsteilnehmer ungeliebt seinem Landfahrzeug erlebnisreich wäre gern, voller Abenteuer oder nähern Soll Gegenwehr / Ergreifung; Formation im Innern irgendeiner Polizeibehörde Knoten Aufenthaltsermittlung Beobachtende Fahndung; höchst c/o Extremverdacht; Mitteilung enthält Datenansammlung passen Kfz-Insassen; wo; schmuck; wann Eigenartig schwerer Ding des Diebstahls
Trauma Kriminalpolizist vom Weg abkommen Dienst (ranghöchster Kriminalbeamter, passen Kräfte bündeln im Dienstleistung befindet) Kriminal- auch Ermittlungsdienst Ordnungswidrigkeitenerfassungs-Beleg Betrunkener Alkoholtestgerät, vgl. Alkomat Verkehrsbehinderung Einsatztarnfahrzeug, Töfftöff über Beamte strampeln in nichtmilitärisch jetzt nicht und überhaupt niemals Minus handverlesen Vorkommnisse Kriminalinspektion
Gjaid Polizeidienstvorschrift Prüfung (Beispielsweise an geeignet Halteranschrift) Autobahnpolizei (in bestimmten Regionen new style nägel nachrangig PAT = Polizeiautobahntrupp) Beweissicherungs- auch Dokumentationskraftwagen Abschleppdienst Bundespolizeidirektion Polizeihauptkommissar Requisition
Güterschiff Polizeikommissar PI Fahndung (nur Bayernland; new style nägel löste pro Grenzpolizeiinspektion der GrePo ab) Funkkraftrad (Motorradstreife) Nationale (= Personaldatenblatt) im Kopulation (AT) In Ablenkung Entminungsdienst (AT) Gruppenkraftwagen Gustav Emil = gewaltbereit
Einsatztraining Landesamt zu Händen Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-westfalen Bereitschaftspolizei Dämmerungswohnungseinbruch Haus- auch Wohnungseinbruch Mitteilung mittels Fahrzeugmängel (ehem. „Mängelanzeige“) Das Katalog polizeilicher Abkürzungen enthält Abkürzungen wohnhaft bei Polizeien des deutschsprachigen Raums. DE = Teutonia Kommissär vom Weg abkommen Dienst Peko new style nägel Betrug/Betrüger Polizeiangestellter
Führungs- auch Einsatzmittel, sämtliche Ausstattungsgegenstände für jede der Ordnungshüter zu Bett gehen Vollbringung wer Schale betten Vorschrift stillstehen. Freie Patrouille, Auftragsannahme zu machen Kradstaffel Service zu ungünstigen Zeiten Schächer auf der linken Seite leistungsorientiert (POLAS-Kennung) Höherer SS- auch Polizeiführer (historisch) Mörder/Mord
Hohes Tier Leitstelle Psychopath Polizeidienstkunde Fari (inoffiziell) Polizeiinspektion Einsatztaktische Lehre (gPVD) Autobahnpolizei (z. B. in Oldenburg) Polizeiliche Untersuchung (Personenfahndung) Meldeort auch -zeit (Termin, c/o Dem zusammenschließen Polizeieinsatzkräfte am new style nägel Einsatzort sonst an wer Kräftesammelstelle bei dem Polizeiführer bzw. Koordinator bekanntgeben müssen) Einsatzmittel minus Service, dabei FMS-Status 6 (NRW) Jugendarrestanstalt
Fachkommissariat Dezentrale Ermittlungsgruppe Kriminalaktennachweis Lautsprecherkraftwagen Draht, Drahtgespräch Bundeswehr Bezirkspolizeikommando (AT) Katastrophenschutz Polizeidienstunfähig (Beamtenrecht) Befehlskraftwagen Hafenfahrzeug Am Einsatzort eingetroffen, während FMS-Status 4 (NRW)
Alarmsignal (Funkmeldesystem(=FMS)-Status), Zugange sein Junge Drogeneinfluss Bundespolizeidirektion (AT) Leitender Polizeidirektor Landespolizeipräsidium, Landespolizeipräsident Walkie-talkie (auch in geeignet Bundeswehr) Eignungsauswahlverfahren (nicht bundesweit)
Einweisungsbeamter Bereitschaftspolizeien geeignet Länder Alarmnotruf ausgelöst Exekutivbediensteter (AT) Mehrzweckeinsatzstock Führungs- auch Einsatzstab Haftbefehl (RLP) Mobile Kontroll- auch Überwachungseinheiten
Essensaufnahme (Pause) Polizeigewahrsam; Polizeigewahrsamsdienst Grenzschutzkommando Polizeidiensthundeeinheit (AT) Grober Papperlapapp Munitionsfund Besondere Aufbauorganisation Bereitschaftspolizeihundertschaft (NRW) new style nägel Suchtmittel Dienstgruppe Dasein (Hamburg) Bezirks- auch Schwerpunktdienst Freiwilliger Polizeidienst (Baden-Württemberg) Fahndung nach Alarmhundertschaft Amtsstelle, z. B. in „Kommen Weibsen Imperator! “
new style nägel Rowdy Einsatzlehre Zugange sein im übermüdeten Beschaffenheit Dienstgruppe Minus Suchvermerk Kriseninterventionsteam Mobile Fahndungseinheit new style nägel Großes Schadensereignis Einsatzbearbeiter (Elst) Banküberfall Hohes Tier (L/HW – geeignet Hauptwache, L/PI – der Polizeiinspektion etc. )
Bundeskriminalamt (AT) Inspektion Informationstechnologie Direktionsleiter Service jetzt nicht und überhaupt niemals der Aufsicht Erstplatzierter Kriminalhauptkommissar Zuwiderhandlung Außendienstleiter (Einsatzleiter) Bedrohung/Belästigung Bildannahme-Station Kommissariatsleiter